
Diese Reden verfasste Stefan Heym für das amerikanische Heer im 2. Weltkrieg. Sie wurden den deutschen Truppen zum Zweck der Kapitulation über Lautsprecher vorgetragen.
Inhalt:
Wahrend der Normandie-Invasion hat Stefan Heym für die Propaganda-Sender der Befreiungsarmee (außerdem für Flugblätter und Zeitungen) Hunderte von Texten verfasst. Siebzig davon sind unverändert in diesem Band versammelt und geben Auskunft darüber wie sich der Zusammenbruch des Dritten Reichs von außen betrachtet ausnahm. Diese Arbeiten sind Zeitdokumente ersten Ranges. Unter anderem ist darin die Rede von den befreiten KZ Auschwitz und Buchenwald, von deren Existenz im Reich niemand etwas gewusst haben wollte.
(Cover)
Inhaltsverzeichnis:
- Reden an den Feind
S. 5-12
- Haying-Hayenge
Story of the Day, 28. September 1944, S. 13-19
- Aufruf an die Soldaten von Metz
Leaflet Broadcast, 30. September 1944, S. 20-26
- Hubert Herpers aus Aachen
Leaflet Broadcast, 1. Oktober 1944, S. 27-31
- Wo ist die 16. deutsche Infanterie-Division?
Story of the Day, 2. Oktober 1944, S. 32-37
- Joe Jones stellt sich vor
Leaflet Broadcast, 3. Oktober 1944, S. 38-43
- Die Scheuklappenfabrik
Story of the Day, 4. Oktober 1944, S. 44-50
- Das letzte Aufgebot
Story of the Day, 5. Oktober 1944, S. 51-57
- Hinter den Linien
Story of the Day, 10. Oktober 1944, S. 58-64
- Der Kluge Mann baut vor
Story of the Day, 10. Oktober 1944, S. 65-71
- Rede an den Feind
Script2, 11. Oktober 1944, S. 72,73
- Die letzten Stunden von Aachen
12. Oktober 1944, S. 74-80
- Der Yankee spricht
Frontpost Show, 15. Oktober 1944, S. 81-86
- Botschaft an die Frauen
Leaflet Broadcast I, 20. Oktober 1944, S. 87-92
- Wer sich evakuieren läßt, flieht in den Krieg
Leaflet Briadcast I, 21. Oktober 1944, S. 93-96
- Aachen ist eine Warnung
Leaflet Broadcast, 24. Oktober 1944, S. 97-100
- Stimmen der Gefangenen
Story of the Day, 25. Oktober 1944, S. 101-106
- Die Briefe der Maria Brand
Story of the Day, 28. Oktber 1944, S. 107-113
- Die tote Stadt
Story of the Day, 29. Oktober 1944, S. 114-119
- In Gefangenschaft
Story of the Day, 31. Oktober 1944, S. 120-124
- Kriegsdienstuntauglich
Story of the Day, 3. November 1944, S. 125-131
- Hinter dem Rücken des Landsers
Story of the Day, 4. November 1944, S. 132-138
- Die Geschichte der 716. Infanterie-Division
Leaflet Broadcast, 5. November 1944, S. 139-144
- Götz von Berlichingen
Leaflet Broadcast, 7. November 1944, S. 145-151
- Alte Bekannte
Story of the Day, 10. November 1944, S. 152-158
- Totengedenkfeier
Story of the Day, 11. November 1944, S. 159-163
- Die Zeche Karl Alexander
Story of the Day, 20. November 1944, S. 164-169
- Der NS-Führungsoffizier
Story of the Day, 22. November 1944, S. 170-176
- Volksgrenadier-Division
Leaflet Broadcast, 25. November 1944, S. 177-185
- Einer gegen neun
Leaflet Broadcast, 28. November 1944, S. 186-191
- Das Regiment von Fritschen
Leaflet Broadcast, 1. Dezember 1944, S. 192-198
- Die Wahl
Leaflet Broadcast, 3. Dezember 1944, S. 199-205
- Der Volkssturm von Metz
Story of the Day, 4. Dezember 1944, S. 206-211
- Erinnerung an den 7. Dezember 1941
Story of the Day, 6. Dezember 1944, S. 212-218
- Der Versprechergeneral
Story of the Day, 10. Dezember 1944, S. 219-224
- Und Manstein fiel doch
Story of the Day, 12. Dezember 1944, S. 225-232
- Der Stollen von Ensdorf
Story of the Day, 18. Dezember 1944, S. 233-240
- Unternehmen Greif
Story of the Day, 23. Dezember 1944, S. 241-246
- Mit dem Arsch an der Wand
Frontpost Show, 27. Dezember 1944, S. 247-249
- Was sagen die Generale?
Story of the Day, 29. Dezember 1944, S. 250-255
- "Quatsch"
Weckruf I, 30. Dezember 1944, S. 256-258
- Was ist das - T.S.A.?
Story of the Day, 8. Januar 1945, S. 259-265
- Die Windhund-Division
Story of the Day, 25. Januar 1945, S. 266-272
- Wenn die Rote Armee in Berlin stünde
Frontpost Show, 29. Januar 1945, S. 273-278
- Wie ich in Gefangenschaft geriet
Story of the Day, 31. Januar 1945, S. 279-285
- Col. Thompson und Tom Jones
Frontpost Show, 1. Februar 1945, S. 286-289
- Wann wird der Krieg enden?
Frontpost Show, 1. Februar 1945, S. 290-292
- Englisch für den Landser
Story of the Day, 1. Februar 1945, S. 293.294
- Der russische "Finger-Angriff"
Frontpost Show, 2. Februar 1945, S. 295-297
- Der tolle Tolsdorf
Story of the Day, 4. Februar 1945, S. 298-304
- Die Befehle des Major Weiß
Frontpost Show, 9. Februar 1945, S. 305-308
- Round-Table-Confernece
Story of the Day, 14. Februar 1945, S. 309-314
- Nur noch eine Front
Frontpost Show, 24. Februar 1945, S. 315-320
- Ein Landser antwortet Hitler
Story of the Day, 13. März, 1945, S. 320-326
- Was soll der Offizier tun?
Story of the Day, 4. März 1945, S. 327-330
- Kinder im Einsatz
Story of the Day, 16. März, 1945, S. 331-333
- Mit Greisen gewinnt man keinen Krieg
Story of the Day, 18. März, 1945, S. 334-336
- Halbtaub - halbblind
Personal Messages, 21. März 1945, S. 337, 338
- Aus den Geheimakten des Kreisleiters Eichler
Story og the Day, 23. März 1945, S. 339-342
- Das Kampftagebuch des 89. Armee-Korps
Story of the Day, S. 343-348
- Wer die Jugend hat
Story of the Day,, 30. März 1945, S. 349-352
- Obersturmführer Hassenkamp
Story of the Day, 1. April 1945, S. 353-355
- Goldfasane werden ausgehoben
Bunte Bühne für die Wehrmacht, 9. April 1945, S. 356-359
- Karl-Eduard von Sachsen-Coburg-Gotha
Bunte Bühne für die Wehrmacht, 17. April 1945, S. 360-262
- Im Konzentrationslager Auschwitz
20. April 1945, S. 363-366
- "Ich bin nur ein kleiner Mann!"
21. April 1945, S. 367-372
- Städte, die sich ergeben
22. April 1945, S. 373-375
- Buchenwald
23. April 1945, S. 376-378
- Nachbemerkung
S. 379-382