Zum Inhalt springen

INFORMATIONEN

Zentralbibliothek

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag10:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch14:00 - 18:00 Uhr
(kein Beratungsdienst)
Donnerstag10:00 - 19:00 Uhr
Freitag10:00 - 19:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr

(Mo, Die, Do, Fr 18 - 19 Uhr keine Servicezeit) 

Kontakt

Zentralbibliothek im Kulturbetrieb DAStietz
EMAIL
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Telefon:
OpenStreetMap Zentralbibliothek ©OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek im Vita-Center

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch

14:00 - 18:00 Uhr
(kein Beratungsdienst)

Donnerstag10:00 - 19:00 Uhr
Samstag10:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek im Vita-Center
EMAIL
Wladimir-Sagorski-Straße 22
09122 Chemnitz
Telefon:
OpenStreetMap Vita-Center © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek im Yorck-Center

Öffnungszeiten

Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 - 16:00 Uhr
Freitag10:00 - 18:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek im Yorck-Center
EMAIL
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
Telefon:
OpenStreetMap Yorck-Center © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek Einsiedel

Öffnungszeiten

Dienstag10:00 – 12:00 Uhr
 13:00 – 18:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek Einsiedel
EMAIL
Hauptstraße 79b (im Rathaus)
09123 Chemnitz OT Einsiedel
Telefon:
OpenStreetMap Einsiedel © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek Wittgensdorf

Öffnungszeiten

Freitag10:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 17:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek Wittgensdorf
EMAIL
Rathausplatz 1 (im Rathaus)
09228 Wittgensdorf
Telefon:
OpenStreetMap Wittgensdorf © OpenStreetMap-Mitwirkende

Karriere

Blick in die Stadtbibliothek

Aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtbibliothek Chemnitz

FACHKRAFT (M/W/D) DIGITALE ANGEBOTE & MEDIENBILDUNG
Einsatzbereich:Stadtbibliothek
Vergütung:Entgeltgruppe 7 TVöD
Arbeitszeit:Teilzeit mit 34 Wochenstunden
Anstellung:unbefristet
Bewerbungsfrist:21.09.2025

IHRE AUFGABEN

In dieser abwechslungsreichen Position gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft unserer Stadtbibliothek mit und übernehmen eigenverantwortlich vielfältige Aufgaben in den Bereichen digitale Angebote, Medienpädagogik und im Kundendienst. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Beratung und Unterstützung der verschiedenen Lektorate beim Aufbau und Einsatz von neuen digitalen Angeboten inkl. Fehleranalyse und Kontakt zum Anbieter-Support
  • Mitwirkung an der Bewerbung und Evaluation digitaler Angebote
  • Entwicklung und Durchführung von analogen und digitalen Schulungen und Tutorials für Mitarbeitende sowie Kund:innen
  • Vermittlung digitaler Kompetenzen (inkl. MINT Angeboten) in zielgruppenspezifischen Veranstaltungen und Führungen sowie aktive Mitarbeit bei multimedialen und interaktiven Konzepten zur Sprachförderung
  • Information und Beratung unserer Kund:innen zu Nutzungsmöglichkeiten aller Angebote und Dienstleistungen der Stadtbibliothek

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder gleichwertige Ausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnologie oder Informatik
  • Erfahrung in der medienpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, z.B. Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren

Von Vorteil sind:

  • anwendungsbereite IT-Kenntnisse z.B. zu Datenbanken, CMS-Systeme oder Erfahrung mit bibliotheksspezifischen IT-Anwendungen
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und digitalen Medien
  • gute Englischkenntnisse

Worauf es uns noch ankommt:

  • Begeisterung an zukunftsfähigen Technologien, Trends und Innovationen im Bibliothekswesen
  • freundliches Auftreten mit ausgeprägter Kunden- und Serviceorientierung
  • hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung nach Dienstplanung

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Frau Dima Mannaa

E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de

 

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

 

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote

 

Hier geht es zum Bewerbungsformular

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

BIBLIOTHEKS- UND MEDIENPÄDAGOG:IN (M/W/D) IM BEREICH MUSIK
Einsatzbereich:Stadtbibliothek
Vergütung:Entgeltgruppe 9c TVöD
Arbeitszeit:Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung:unbefristet
Bewerbungsfrist:28.09.2025

IHRE AUFGABEN

Ein zentraler Arbeitsschwerpunkt der Stadtbibliothek Chemnitz als wichtiger Kooperations- und Bildungspartner sowie als inklusiver, moderner Lernort ist die Medienpädagogik. In einem engagierten Team wirken Sie daran mit, diesen Bereich unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Weiterentwicklung und Durchführung medienpädagogischer Angebote zur Stärkung von Lese-, Sprach-, Informations- und Medienkompetenz
  • Konzeption und Umsetzung musikpädagogischer Projekte oder Veranstaltungen in Kooperation mit Partnern sowie Anleitung von Mitarbeitenden im Fachbereich Musik
  • Aktive Netzwerkpflege und Zusammenarbeit mit städtischen Partnern wie Kitas, Grundschulen, Horten und freien Bildungsträgern
  • Auskunfts-, Beratungs- und Serviceleistungen für die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek
  • Mitarbeit im Social-Media-Team (Digital Content Creation) mit Schwerpunkt Medienpädagogik

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bibliotheks- oder Medienpädagogik, Musik- oder Kindheitspädagogik, Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder in einem vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Studiengang mit pädagogischer Praxiserfahrung
  • nachweisbare Kenntnisse in der Vermittlung von Medienkompetenz
  • Sprachkenntnisse Englisch

Von Vorteil sind:

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit analogen und digitalen Medien sowie deren praxisorientierte Anwendung
  • Erfahrung in der Medien- oder Kindheitspädagogik
  • Fachliche Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung von Medienkonzepten
  • Praktische Erfahrung in der Musikpädagogik

Worauf es uns noch ankommt:

  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen – besonders mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Kreativität und Herzblut für die medienpädagogische Gestaltung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie hohe soziale und interkulturelle Sensibilität
  • Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten im Dienste der Bibliothek und ihrer vielfältigen Aufgaben
  • Freude an Teamarbeit und am aktiven Netzwerken – gerade im spannenden Umfeld der Europäischen Kulturhauptstadt 2025

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Frau Dima Mannaa

E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote

 

Hier geht es zum Bewerbungsformular

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GRUPPENLEITUNG (M/W/D) LEKTORAT & ERWERBUNG
Einsatzbereich:Stadtbibliothek
Vergütung:Entgeltgruppe 10 TVöD
Arbeitszeit:Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung:unbefristet
Bewerbungsfrist:12.10.2025

IHRE AUFGABEN

Sie übernehmen die Leitung und Organisation eines mehrköpfigen Teams im Fachbereich Lektorat & Erwerbung der Stadtbibliothek. Gemeinsam mit der Sachgebietsleitung gestalten Sie ein zukunftsweisendes Bestandskonzept, das analoge wie digitale Angebote sinnvoll vereint und die Bibliothek nachhaltig stärkt.Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Entwicklung kundenfreundlicher Präsentationslösungen für den Medienbestand der Lektorate (inkl. Trendrecherche, nachhaltige Materialien und Beschaffungsmanagement)
  • Planung und Steuerung von Raum- und Möblierungskonzepten sowie Bau- und Reparaturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Ämtern
  • Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, inklusive Umsetzungskontrolle
  • Durchführung und Nachbereitung nationaler und EU-weiter Vergaben gemäß der Haushaltsplanung über ein e-Vergabemanagementsystem
  • Dienstverantwortung in der Stadtbibliothek: Auskunft, Beratung und Kundenservice

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder alternativ in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsmanagement oder Kulturmanagement

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Führung eines Teams
  • anwendungsbereite Kenntnisse in der Anwendung von nationalen un EU-weiten Vergabeverfahren
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement

Worauf es uns noch ankommt:

  • Offenheit für zukunftsorientierte Entwicklungen im Bibliothekswesen, verbunden mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit sowie ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und Zusammenarbeit

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Dima Mannaa

E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de

 

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

 

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote

 

Hier geht es zum Bewerbungsformular

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
uslk_umm_88321_sCookie benötigt zur Verwendung des Userlike Widgets30 Tage
uslk_umm_88321_cCookie benötigt zur Verwendung des Userlike Widgets30 Tage

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung