LESELUST: „Carbon. Ein Lied von Donezk“ – Ein Poem über den Kohlenpott der Ukraine
Lesung und Gespräch mit der ukrainischen Autorin Svetlana Lavochkina und der Übersetzerin Diana Feuerbach
Eintritt: frei
Donezk, das schwarze Juwel der Ukraine — Eden und Sodom zugleich, im Kohlerausch brodelnder Tiegel, unabwendbares Schicksal im Osten Europas. In ihrem Buch erzählt die ukrainische Schriftstellerin Svetlana Lavochkina mit fulminanter poetischer Wucht die Geschichte einer heroischen wie wunden Region, geschaffen aus Stahl und Kohle.
In ihrem Werk ranken sich die zwei Erzählstränge des Schmieds Alexander und der Linguistin Lisa rund um ein komplexes, mythologisch-hyperreal anmutendes Bild von Donezk, Stadt der Kohle, und deren Geschichte von 1964 bis zur russischen Invasion im Donbass 2014.
Thriller, Lovestory, Lebenslauf, historische Windrose, Handwerkerlied, Ontologie der ostukrainischen Seele — Carbon ist all das zugleich, ein in polyphonen Versen verfasstes Gebet für die geliebte, geschundene Stadt.