Digitale Woche in der Stadtbibliothek
Aktionswoche zum "3. Bundesweiten Digitaltag" in der Stadtbibliothek Chemnitz
Montag, 20.06. bis Samstag, 25.06.2022
Digital ist besser?! Das BibLab-C lädt Sie ein, sich mit Krümelmonstern und Datenkraken zu treffen, sich mit Spuren im Netz und Ihrem digitalen Nachlass bekannt zu machen und über Alterstechnologien zu diskutieren.
Montag, 20.06.
BibLab-C: Spuren im Netz - Wie groß ist unser digitaler Fußabdruck? Handlungsempfehlungen für Eltern
In unserem Workshop zeigen wir, wie wir uns mit ein paar einfachen Kniffen anonymer und sicherer im Netz bewegen können und beim Surfen trotzdem auf nichts verzichten müssen.
Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, ein eigenes Smartphone/Tablet mit zur Veranstaltung.
Montag | 20.06. | 18 bis 19 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, Veranstaltungssaal
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Dienstag, 21.06.
Bibliothek digital - Die Online-Angebote der Stadtbibliothek kurz erklärt und ausprobiert
Informationsstand
- Onleihe
- Filmfriend
- PressReader
- Genios
- E-Learning
- Phase6
- Brockhaus
- Duden
- Munzinger
Dienstag | 21.06. | 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, Eingangsbereich
Mittwoch, 22.06.
BibLab-C: Tschüss Datenkrake - Ein Leben ohne Google
An anschaulichen Beispielen werden Tipps und Tricks vermittelt um Google aus der eigenen Privatsphäre zu verbannen!
Mittwoch | 22.06. | 16 bis 18 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, BibLab-C, MakerBereich
Stadtfabrikanten e.V. / Projekt FabLab Chemnitz
Donnerstag, 23.06.
BibLab-C: Digitales Tracking – was steckt hinter der Datenanalyse oder Cookies – Mit Liebe serviert oder doch nur für das Krümelmonster
Einblick in die Tracking-Methoden großer Konzerne und was dagegen hilft.
Wozu dient Tracking? Kann es ein Internet ohne Tracking geben? Ist die Cookie-Party langsam vorbei?
Donnerstag | 23.06. | 17 bis 19 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, BibLab-C, MakerBereich
Stadtfabrikanten e.V. / Projekt FabLab Chemnitz
Freitag, 24.06.
Bibliothek digital - Die Online-Angebote der Stadtbibliothek kurz erklärt und ausprobiert
Informationsstand
Freitag | 24.06. | 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, Eingangsbereich
Digitale Angebote der Stadtbibliothek Chemnitz – wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Sie fragen, wir geben Antworten und Hilfestellung zu unseren gesamten digitalen Angeboten
- Onleihe
- Filmfriend
- PressReader
- Genios
- E-Learning
- Phase6
- Brockhaus
- Duden
- Munzinger
Freitag | 24.06. | 14:30 bis 16:30 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, Lernraum
Stressfrei in die Ferien mit unseren Online-Angeboten
Wir laden dazu ein, in unserem vielfältigen Angebot an E-Books und E-Audios für Kinder und Jugendliche zu stöbern. Unsere Lektorinnen stellen ausgewählte Highlights vor.
Freitag | 24.06. | 15 bis 17 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, Lesezirkus in der Kinderwelt
Stadtbibliothek Chemnitz
BibLab-C: Living Lab
Wir diskutieren gemeinsam in einer offenen Runde das Thema digitaler Nachlass.
Freitag | 24.06. | 15 bis 18 Uhr | TIETZ, Zentralbibliothek, BibLab-C, OpenSpace
Q-HUB und memoresa
BibLab-C: Digitale Vorsorge - Was passiert mit meinen Daten?
Fragen, wie jeder selbst digital vorsorgen kann und welche Möglichkeiten nach dem Tod oder bei Handlungsunfähigkeit des Betroffenen bestehen, werden wir in diesem Online-Seminar beantworten.
Freitag | 24.06. | 18 bis 19:30 Uhr | online aus den Räumen der Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Samstag, 25.06.
Bibliothek digital - Die Online-Angebote der Stadtbibliothek kurz erklärt und ausprobiert
Informationsstand
- Onleihe
- Filmfriend
- PressReader
- Genios
- E-Learning
- Phase6
- Brockhaus
- Duden
- Munzinger
Samstag | 25.06. | 10 bis 14 Uhr | Stadtteilbibliothek im Vita-Center