BUCHSOMMER Sachsen – beim Lesen tauch ich ab
Vom 4. Juli bis 27. August findet wieder die große Ferienleseaktion der Stadtbibliothek für alle von 11 bis 16 Jahren statt.
Exklusiv für Clubmitglieder wurden wieder hunderte brandneue spannende Thriller, Mystery- und Fantasyromane und topaktuelle Geschichten über die Liebe und das Leben angeschafft. Die Teilnahme ist unkompliziert, kostenlos und nicht an einen regulären Bibliotheksausweis gebunden.
Schüler:innen, die in den Sommerferien nachweislich drei Bücher gelesen haben, erhalten ein Zertifikat und werden zur Abschlussparty nach den Sommerferien ins Kino Metropol eingeladen.
Mit LARA, dem Lastenrad der Stadtbibliothek, wird der Sommerleseclub erstmals auch mobil an ausgewählten Schulen und im Konkordia-Park angeboten.
In folgenden Bibliotheken findet der BUCHSOMMER in Chemnitz statt:
- Zentralbibliothek im TIETZ, Moritzstr. 20
- Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet, Scharnhorststraße 11
- Stadtteilbibliothek Vita-Center, Wladimir-Sagorski-Straße 22
- Stadtteilbibliothek Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79b
Der Buchsommer Sachsen ist eine Leseförderungsinitiative für Jugendliche von öffentlichen Bibliotheken in Sachsen und dem Landesverband Sachsen des Deutschen Bibliotheksverbandes in Kooperation mit dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus unterstützt vom Verein Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz.
Der Buchsommer wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Alle Informationen und Termine zum Buchsommer in Chemnitz:
https://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/buchsommer
Weitere Informationen zum Buchsommer Sachsen unter:
www.buchsommer-sachsen.de