Zum Inhalt springen

INFORMATIONEN

Zentralbibliothek

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag10:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch14:00 - 18:00 Uhr
(kein Beratungsdienst)
Donnerstag10:00 - 19:00 Uhr
Freitag10:00 - 19:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr

(Mo, Die, Do, Fr 18 - 19 Uhr keine Servicezeit) 

Kontakt

Zentralbibliothek im Kulturbetrieb DAStietz
EMAIL
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Telefon:03714884222
OpenStreetMap Zentralbibliothek ©OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek im Vita-Center

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch

14:00 - 18:00 Uhr
(kein Beratungsdienst)

Donnerstag10:00 - 19:00 Uhr
Samstag10:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek im Vita-Center
EMAIL
Wladimir-Sagorski-Straße 22
09122 Chemnitz
Telefon:03714884280
OpenStreetMap Vita-Center © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek im Yorck-Center

Öffnungszeiten

Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 - 16:00 Uhr
Freitag10:00 - 18:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek im Yorck-Center
EMAIL
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
Telefon:037171885
OpenStreetMap Yorck-Center © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek Einsiedel

Öffnungszeiten

Dienstag10:00 – 12:00 Uhr
 13:00 – 18:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek Einsiedel
EMAIL
Hauptstraße 79b (im Rathaus)
09123 Chemnitz OT Einsiedel
Telefon:0372092413
OpenStreetMap Einsiedel © OpenStreetMap-Mitwirkende

Stadtteilbibliothek Wittgensdorf

Öffnungszeiten

Freitag10:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 17:00 Uhr

Kontakt

Stadtteilbibliothek Wittgensdorf
EMAIL
Rathausplatz 1 (im Rathaus)
09228 Wittgensdorf
Telefon:037200819783
OpenStreetMap Wittgensdorf © OpenStreetMap-Mitwirkende
18.03.2025

LESELUST: In der Vergangenheit schürfen

Lesung und Gespräch mit Patricia Holland Moritz und Petra Klabouchová

Moderation: Christina Frankenberg, Tschechisches Zentrum Berlin

Termin: Dienstag, 18. März 2025 18 Uhr

Ort: TIETZ, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz

Eintritt: 8 Euro, Schülerinnen, Schüler und Studierende frei, Tickets am Informationstresen im Erdgeschoss

Die aus dem südböhmischen Prachatice stammende Petra Klabouchová und die in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, geborene Patricia Holland Moritz gehen in ihren Romanen der Frage nach, wie sich die Geschichte der mitteleuropäischen Grenzregionen auf das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner auswirkt. Petra Klabouchová verfolgt in ihrem Böhmerwald- Krimi Prameny Vltavy (2021, dt. „Moldauquellen“) die Hintergründe eines Mordes an einer Schülerin, die in einem gestreiften Schlafanzug mit einem Judenstern tot aufgefunden wird, bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück und verwebt dabei reale Ereignisse mit Fiktion. Denn der Name „Moldauquellen“ steht auch für ein streng geheimes Lager für sowjetische Kriegsgefangene, die während des Zweiten Weltkrieges angeblich eine unterirdische Waffenfabrik errichten sollten. Patricia Holland Moritz, die auch schon Krimis geschrieben hat, zeichnet in ihrem Gesellschaftsroman Kaßbergen (2021) um das Mädchen Ulrike das Bild einer Industriestadt Mitte der 1970er-Jahre am Fuß des Erzgebirges, sozusagen am Ende der Welt. Als ihr Freund Gonzo, der sich als Punk nicht anpassen will, verhaftet wird, muss auch sie sich mit der Vergangenheit ihrer Familie und ihrer Stadt auseinandersetzen, um einen eigenen Weg zu finden.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
uslk_umm_88321_sCookie benötigt zur Verwendung des Userlike Widgets30 Tage
uslk_umm_88321_cCookie benötigt zur Verwendung des Userlike Widgets30 Tage
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung