Herzgebirge. Geschichten aus Urkunden
Lesung mit dem Chemnitzer Mediävisten Prof. Dr. Christoph Fasbender
Eine Witwe, die ein Altenheim gründet. Ein Künstler, der seit Jahren ohne Auftrag ist. Eine hintergangene Königstochter, die plötzlich eine wichtige Urkunde ausstellen darf …
‘Herzgebirge’ erzählt von Schicksalen, die sich vor vielen Jahrhunderten rund um das Erzgebirge zugetragen haben: in den alten Städten am Rande, in Chemnitz, Freiberg und Zwickau, und in den neuen, in Annaberg oder in Schneeberg, in Gebirgsdörfern oder mitten im Wald. Aus alten Urkunden, Chroniken und Gedichten der Zeit zwischen 1230 und 1540 treten uns ihre Geschichten entgegen. ‘Herzgebirge’ hat sie eingesammelt und erzählt nun davon, was die Menschen damals bewegte: was sie antrieb und wovon sie träumten. Es zeigt sie aber auch als Menschen von heute, die, wie unvollkommen auch immer, ihre Welt im Kleinen zu gestalten versuchen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der TU Chemnitz mit der Stadtbibliothek.
Eintritt: frei
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826077265-herzgebirge/